Birgit Blumenschein, Dipl.-Medizinpädagogin u. DA, Dipl. oec. troph. Christine Reudelsterz

Optimale Ernährung bei Brustkrebs: Beschwerden lindern – Prognose verbessern

Samstag. 28. Juni. 2025

Alles über das Seminar:

Dipl.-Med.-Päd. und Diätassistentin Birgit Blumenschein begleitet seit vielen Jahren betroffene Frauen im Bereich Essen und Trinken z. B. über Individualberatungen, Seminare und Kochtrainings in der Zeit nach der Brustkrebsdiagnose. In ihrem neuen Buch „Brustkrebs – Die optimale Ernährung für mich“ – gerichtet an diese Frauen – fasst sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse für betroffene Frauen zusammen. Im Webinar stellt die Referentin dar, wie Ernährungsfachkräfte in ihrer Therapiearbeit den Patientinnen  Krankheitsselbstkompetenz vermitteln. An Hand ihres Buches und dem darin verarbeiteten Input will Birgit Blumenschein den Teilnehmerinnen im Freiraum-Seminar vermitteln, wie sich im Rahmen der Ernährungstherapie der Zustand der Patientinnen während der anstrengenden Therapie über die Lebensmittel- und Speisenauswahl optimieren lässt, und die Prognose dadurch verbessert werden kann. Das Seminar bietet einen aktuellen Überblick über die wissenschaftlich basierten und aktuellen Ernährungsempfehlungen für Frauen nach der Diagnose Brustkrebs.

.

Zum Einstieg in das Webinar gibt Dipl. oec. troph. Christine Reudelsterz als Coreferentin einen Überblick über die wissenschaftlich-medizinischen Grundlagen – u. a. über die Ätiologie der Erkrankung, die häufigsten Brustkrebsformen und die wichtigsten Optionen, Ziele und Risiken‚ der medizinischen Tumortherapie (Chemotherapie, Zytostatika).

.

Inhalte:

• Grundlagen zum Mamma-CA •Ernährungsempfehlungen rund um die Behandlung bei Brustkrebs • Ernährung vor, während und nach einer Chemotherapie und Operation sowie in der Nachsorge • Therapiebedingte Nebenwirkungen – Hilfen über die Ernährung • Mythen • Gewichtsmanagement • Ernährungsformen im Vergleich • Lebensmittelauswahl optimal gestalten  • Übungen • Fallbeispiele

Dieses Seminar bieten die Referentinnen exclusiv nur im freiraum an.

Alle Daten und Anmeldung:

Freiraum-News rund um unsere Seminarthemen

.

.

Seminarmanagement

Sie haben noch Fragen?

Infos zu Inhalten, Buchung und Organisation unter Tel.: 02252-944112

Email an: info@freiraum-seminare.de